Symbology
  • Domus
  • Persona
  • Actiones
  • Epistulae
  • Tango
  • Bibliotheca
  • Ligamen

Teufel, Zeus und Dienstag

15/7/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bärtiger Mann auf dem Wolkenthron. Wie Jupiter (hier mit schmachtender Thetis von Jean Auguste Dominique Ingres) stellte man sich spätestens seit der Renaissance Gottvater vor.

Weiter lesen
0 Kommentare

Elfen, Elben und Feen

21/1/2018

0 Kommentare

 
Bild
Wie war das bei Tolkien? Wie bei Rowling? Wo war der Ursprung?
Hier ein kleiner Steckbrief zur besseren Unterscheidung.

Weiter lesen
0 Kommentare

American Gods

16/5/2017

0 Kommentare

 
Bild
Woran glauben wir? Existiert das, woran wir glauben, nur WEIL wir daran glauben? Neil Gaimans Romanadaption sucht Antworten in der amerikanischen Seele.

Weiter lesen
0 Kommentare

Es werde Licht!

21/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die Wintersonnwende findet am 21. Dezember statt und bezeichnet die tiefste Nacht des Jahres - wird deswegen auch Mutternacht, althochdeutsch Modranecht, genannt.

Weiter lesen
0 Kommentare

Anima Triplex

29/10/2016

0 Kommentare

 
Bild
Auf der vergangegen Tagung der Deutschen Dante Gesellschaft diskutierte ich mit den Professoren Winfried Wehle und Karlheinz Stierle über die Beschaffenheit der sogenannten „anima triplex“.

Weiter lesen
0 Kommentare

Haia Walpurgisnacht!

30/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die Walpurgisnacht wird in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert. In dieser Nacht halten angeblich Hexen auf dem Blocksberg (bzw. auf dem Brocken) und anderen erhöhten Orten ein Fest ab.

Weiter lesen
0 Kommentare

Die Bruderschaft der Präraffaeliten

31/3/2016

0 Kommentare

 
Bild
Mitte des 19. Jahrhunderts, während der Regentschaft von Königin Viktoria, ist die englische Malerei in der starren akademischen Tradition festgefahren. Als Reaktion darauf entstand die präraffaelitische Bruderschaft. 

Weiter lesen
0 Kommentare

Von Rosenmontag bis Aschermittwoch

7/2/2016

0 Kommentare

 
Bild
Morgen wird Rosenmontag gefeiert. Doch woher kommt der Begriff und was hat es mit den Bezeichnungen Aschermittwoch, Fastnacht, Helau & Alaaf auf sich? Eine närrische Spurensuche.

Weiter lesen
0 Kommentare

Die Ethik der Jedi & der Sith

21/1/2016

1 Kommentar

 
Bild
Zu allen Zeiten haben sich die Menschen einander Geschichten erzählt, um der Welt ihre Erfahrungen mitzuteilen, um herauszufinden, wie man ein gutes Leben führt. Doch was ist das überhaupt?

Weiter lesen
1 Kommentar

Tango als Symbol des Hohen Eros

9/12/2015

0 Kommentare

 
Bild
In den letzten zehn Monaten kommunizierte ich Beiträge über meine Themen meist über Facebook – doch das wird sich jetzt wieder ändern. Und auch das ist neu: Ich tanze seitdem leidenschaftlich Tango Argentino!

Weiter lesen
0 Kommentare

Ficinos Geheimnis

28/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Die 22 Trumpfkarten des Tarot de Marseille, das mit Vorliebe fürs Kartenlegen benutzt wird, wirken mit ihren merkwürdigen allegorischen Darstellungen allesamt sehr rätselhaft.

Weiter lesen
0 Kommentare

Diesen Kuss der ganzen Welt!

4/1/2015

1 Kommentar

 
Bild
Eine gefühlte Ewigkeit verbrachte ich während meiner Zeit in Wien vor Klimts Beethovenfries im absolut wundervollen Haus der Secession.

Weiter lesen
1 Kommentar

Der Baum des Lebens

28/11/2014

0 Kommentare

 
Bild
Der Baum des Lebens oder Weltenbaum gehört zur Mythologie vieler Völker und ist ein altes Symbol der kosmischen Ordnung. Er steht als Weltachse (axis mundis) im Zentrum der Welt.

Weiter lesen
0 Kommentare

Der Mythos von Narcissus

8/9/2014

1 Kommentar

 
Bild
Nach der griechischen Mythologie war Narcissus bzw. Narziss der Sohn des Flussgottes Kephisos und der Leiriope (eine Nymphe). Wegen seiner ungemeinen Schönheit war er sehr umworben, wies aber die Liebe der Nymphe Echo zurück.

Weiter lesen
1 Kommentar

Hinauf zu den Sternen!

27/5/2014

0 Kommentare

 
Bild
Besondere Tage verändern ein Leben.
Vor einem Jahr schrieb ich über Dante Alighieri, der sich auf den Weg ins Inferno begibt...

Weiter lesen
0 Kommentare

Dantes »Commedia«

30/5/2013

0 Kommentare

 
Bild
Das „Inferno“ des Dan Brown wütet seit ein paar Wochen weltweit. Daher werde ich zur Zeit ständig gefragt, was es denn nun auf sich habe mit der so berühmten „Göttlichen Komödie“.

Weiter lesen
0 Kommentare

Pi und die Suche nach Gott

19/1/2013

1 Kommentar

 
Bild
Einer der beeindruckendsten Filme, die ich seit langem gesehen habe, war »Life of Pi«, den ich gestern in 3D genoss. Dieses philosophische Abenteuer ist ein Rausch der Sinne von selten erlebter Intensität.

Weiter lesen
1 Kommentar

Die Wilde Jagd zwischen den Jahren

28/12/2012

0 Kommentare

 
Bild
Die Wilde Jagd bezeichnet einen Volksmythos über Erscheinungen am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurden.

Weiter lesen
0 Kommentare

Das weihnachtliche Personal

12/12/2012

0 Kommentare

 
Bild
Ist es nicht erstaunlich, wie sich Traditionen und Rituale gerade zur Advents- und Weihnachtszeit je nach Regionen und Zeiten entwickeln, vermischen, verändern?

Weiter lesen
0 Kommentare

Des Buddhas Listen

7/10/2012

0 Kommentare

 
Bild
Vom Buddhismus fasziniert beschäftigt mich die Vielfalt, die sich in diversen Schulen über Jahrhunderte aus den Lehren des Erwachten entwickelt hat, sehr intensiv.

Weiter lesen
0 Kommentare

Der schwer greifbare Heilige Geist

28/5/2012

0 Kommentare

 
Bild
​Am heutigen Pfingsten feiern Christen das Fest der »Ausgießung des Heiligen Geistes«. Was ist damit gemeint?

Weiter lesen
0 Kommentare

Antike Spiritualität

8/5/2012

0 Kommentare

 
Bild
​Durch eine christliche Kultur geprägt, können wir uns heute kaum vorstellen, wie ein Mensch der Antike an Naturgottheiten glauben konnte. Wenn man es dennoch versucht, muss man die ungeheure Vielfalt der z.B. römischen Religion verstehen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Der Ursprung des Karnevals

22/2/2012

0 Kommentare

 
Bild
Am heutigen Aschermittwoch stehen wir am Beginn der Fastenzeit. Tatsächlich wird auch die Bezeichnung Karneval auf die Zeit der Buße und Askese zurückgeführt.

Weiter lesen
0 Kommentare

Der Maya-Kalender & die Apokalypse

1/1/2012

0 Kommentare

 
Bild
In den letzten Monaten war ein Countdown im Buchhandel zu beobachten. Immer mehr Publikationen über die Apokalypse im Jahr 2012 füllten die Regale.

Weiter lesen
0 Kommentare

Die philosophisch-hermetische Bibliothek

10/11/2011

0 Kommentare

 
Bild
​Sie ist eine fast unbekannte Institution und für mich stets Pflichtprogramm, wenn ich nach Amsterdam komme: 
Die Bibliotheca Philosophica Hermetica. 

Weiter lesen
0 Kommentare
<<Zurück

    Epistulae

    In diesen Briefen schreibe ich über Themen, die mich bewegen und die ich gerne teilen möchte.
    Anregende Kommentare sind sehr willkommen.

    Archive

    Juli 2020
    Januar 2018
    Mai 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    November 2014
    September 2014
    Mai 2014
    Mai 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    November 2011
    September 2011
    Juni 2011
    Februar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    September 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum
Datenschutz
Symbology.de

c/o Axel Voss, Richard-Wagner-Straße 29, 45128 Essen
Telefon (ab 18:00h): 0151 23036695

Email:  mail@symbology.de     |    Internet: www.symbology.de
  • Domus
  • Persona
  • Actiones
  • Epistulae
  • Tango
  • Bibliotheca
  • Ligamen