Symbology
  • Themata
  • Orationes
  • Actiones
  • Epistulae
  • Tango
  • Bibliotheca
  • Ligamen

Tango-Symposion

Die Idee

Bild
Seit dreieinhalb Jahren bin ich hoffnungslos dem Tango Argentino verfallen.
Es fasziniert mich, dass in diesem so besonderen Tanz und dessen Geschichte so viele Symbole und Mythen zu finden sind. Eine Vorstellung davon gibt mein Beitrag „Tango des Hohen Eros“ mit Gedanken von Ralf Satori und Nicole Nau.

Um meine Idee eines Treffens von Milongueros bei Getränken und kleinen Speisen nicht mit einem Tango-Salon oder Milonga zu verwechseln, will ich sie Tango-Symposion nennen.
Der altgriechische Begriff des Symposions steht nicht nur für ein gemeinsames, geselliges Trinken, sondern, spätestens seit Platon, für den philosophischen Austausch.

Hier wird also über den Tango und seine Philosophie gefachsimpelt, doch ebenso über Erfahrungen in Training und Technik.
Da die Tänzer sich aus diversen Schulen individuelle Stile und Figuren aneignen, bietet das Tango-Symposion auch den praktischen Austausch auf dem Parkett vor Ort.
So soll in diesem einzigartigen Format die Vorstellung und Diskussion von Theorie, Philosophie sowie Praxis gelebt und genossen werden.

Die Realisierung

Bild
Noch befindet sich das Projekt in der Planungsphase, die im Laufe des Jahres 2017 realisiert werden soll.
Wer nun neugierig wurde, Interesse am Tango-Symposion hat und seit mindestens einem Jahr Tango Argentino tanzt, kann sich hier gerne für den NEWSLETTER eintragen.
Absenden
Impressum
Datenschutz
Symbology.de
Axel Voss
Richard-Wagner-Straße 29, 45128 Essen
Semperstraße 50, 22303 Hamburg
Telefon (ab 18:00h): 0151 23036695

Email:  [email protected]     |    Internet: www.symbology.de
  • Themata
  • Orationes
  • Actiones
  • Epistulae
  • Tango
  • Bibliotheca
  • Ligamen